freigeist1990
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 Juni 2024
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo ihr Lieben, ich bin leidenschaftlicher Fahrradfahrer und schon lange dankbarer stiller Mitleser in diesem Forum. Ich möchte mir nun ein Rennrad kaufen und habe die letzten Tage viel recherchiert. Ich möchte vorerst nicht mehr als 1500€ Euro investieren, hätte aber gerne die Möglichkeit nach Bedarf irgendwann etwas nachzubessern. Im Auge habe ich aktuell diese 3 Räder:
Rad 1 Canyon Endurance AL 7: https://www.canyon.com/de-de/fahrra...nfarbe=R074_P05&dwvar_2733_pv_rahmengroesse=L
Rad 2 Orbea H30-d: https://zweiradladen-aurich.de/shop...ance-rennrad-2022/#tab-additional_information
Rad 3 Lapierre Sensium: https://www.fahrrad-xxl.de/lapierre...HAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1
Fragen die sich bei mir auftun sind folgende…
Sind die etwas älteren und teilweise alternativ zu Shimano verbauten Komponenten bei dem Orbea qualitätsmäßig spürbar schlechter als die des Canyon?
Wie steht es um die Laufräder des Canyon und des Orbea? Unterschiede?
Das Orbea wiegt laut meinen Recherchen 9,8kg, das Canyon 9,2kg. Macht dieser Gewichtsunterschied wirklich den Braten fett?
Auf welches Gewicht lässt sich das Orbea mit zukünftigen Anpassungen evtl. noch bringen?
Sollte ich das Gewicht überhaupt in den Vordergrund rücken?
Tut es für den Anfang vlt auch einfach das Lapierre, welches aber wohl auch etwas über 10kg wiegt.
Und sind die Preise jeweils gerechtfertigt?
Zu welchem Fahrrad würdet ihr raten?
Gibt es vlt. noch Alternativen?
Vielen Dank schon mal im Voraus und freundliche Grüße!
Rad 1 Canyon Endurance AL 7: https://www.canyon.com/de-de/fahrra...nfarbe=R074_P05&dwvar_2733_pv_rahmengroesse=L
Rad 2 Orbea H30-d: https://zweiradladen-aurich.de/shop...ance-rennrad-2022/#tab-additional_information
Rad 3 Lapierre Sensium: https://www.fahrrad-xxl.de/lapierre...HAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1
Fragen die sich bei mir auftun sind folgende…
Sind die etwas älteren und teilweise alternativ zu Shimano verbauten Komponenten bei dem Orbea qualitätsmäßig spürbar schlechter als die des Canyon?
Wie steht es um die Laufräder des Canyon und des Orbea? Unterschiede?
Das Orbea wiegt laut meinen Recherchen 9,8kg, das Canyon 9,2kg. Macht dieser Gewichtsunterschied wirklich den Braten fett?
Auf welches Gewicht lässt sich das Orbea mit zukünftigen Anpassungen evtl. noch bringen?
Sollte ich das Gewicht überhaupt in den Vordergrund rücken?
Tut es für den Anfang vlt auch einfach das Lapierre, welches aber wohl auch etwas über 10kg wiegt.
Und sind die Preise jeweils gerechtfertigt?
Zu welchem Fahrrad würdet ihr raten?
Gibt es vlt. noch Alternativen?
Vielen Dank schon mal im Voraus und freundliche Grüße!